Fortbildung Pflege Darf´s ein bisschen leichter sein? – Menschen mit Demenz begegnen

Sie haben bereits die Weiterbildung zur Praxisanleitung in Pflegeberufen im Umfang von 300 UE besucht und begleiten nun angehende Pflegefachkräfte als Praxisanleitung? Dann benötigen Sie jährlich berufspädagogische Fortbildungen im Umfang von 24 UE.

Zunächst wird theoretisches Wissen über das Krankheitsbild Demenz vermittelt, um eine gute Grundlage zu schaffen (ZDF – Zahlen, Daten, Fakten). Der restliche Vormittag wird genutzt, um in die Welt des Menschen mit Demenz einzutauchen. Dazu kommen Spiegelkisten (Demenzparcours), Geschichten, Kurzfilme und diverse Anschauungsmaterialien zum Einsatz.

Erst danach erfolgt die Einführung in das Thema validierende Kommunikation. Nach der Vermittlung der Theorie wird anhand verschiedener Beispiele geübt. Die Methode orientiert sich in etwa an der IVA® nach Nicole Richard, da sie ohne zusätzliche Zeitressourcen im praktischen Pflegealltag gut umsetzbar ist. Einmal verstanden, lässt sie sich problemlos anwenden und erleichtert den Alltag ungemein. Um auch auf frühe Formen der Demenz einzugehen, wurde die Methode leicht verändert und ausgebaut.

Literatur- und Filmempfehlungen sowie eine Schlusseinheit zur Selbstpflege runden den Fortbildungstag ab.

Inhalte

  • Theoretische Grundlagen zu Demenz (Zahlen, Daten, Fakten).
  • Praktisches Erleben der Demenz-Welt mit Spiegelkisten, Geschichten, Kurzfilmen und Anschauungsmaterialien.
  • Einführung und Übungen zur validierenden Kommunikation nach IVA® nach Nicole Richard, angepasst für den Pflegealltag.
  • Literatur-, Filmempfehlungen und eine Einheit zur Selbstpflege.

Methoden

Theoretischer Input, praktische Übungen, Fallbeispiele, Spiegelkisten (Demenzparcours), Kurzfilme, Geschichten, Anschauungsmaterialien, Reflexion und Diskussion.

Kursnummer: 061125

Termin: Do, 06.11.2025

Uhrzeit: 08:45 - 16:00 Uhr

Referent*in: Birgit Rodewald, Krankenschwester, Demenzexpertin BIZ, Inhaberin "Blickwechsel Demenz" (www.blickwechsel-demenz.de)

Kosten: 120€

Wann?

06. November 2025

08:45 - 16:00 Uhr

Wo?

Liliane Juchli Schulen für soziale Berufe
Schulstr. 17
78549 Spaichingen

Veranstalter

Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Spaichingen
Tel.: 07424 36 91
E-Mail: ps-spaichingen@schulenfuersozialeberufe.de