Fortbildung Pflege Motiviert anleiten
Sie haben bereits die Weiterbildung zur Praxisanleitung in Pflegeberufen im Umfang von 300 UE besucht und begleiten nun angehende Pflegefachkräfte als Praxisanleitung? Dann benötigen Sie jährlich berufspädagogische Fortbildungen im Umfang von 24 UE.
Wie kann es Praxisanleitenden gelingen, Schüler*innen zu motivieren, Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern, Krankheitstage zu minimieren und die Motivation zu erhalten?
Die wissenschaftliche Seite als auch innere Haltung sowie Einstellungen spielen eine Rolle und werden in dieser Fortbildung beleuchtet.
Inhalte:
- Grundmodell der Motivationspsychologie
- Herzbergs Zweifaktorentheorie
- Das Rubikonmodell der Handlungsphasen (nach Heckhausen und Gollwitzer)
- Motivationsförderer- und blockierer
- Grenzen der Motivationskraft
- Motivation von Praxisanleitenden
Methoden: Vortrag, Gruppenarbeit, Praktische Übungen mit Methoden aus dem systemisch-erlebnispädagogischen Bereich
Kursnummer: 071025
Termin: Di, 07.10.2025
Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr (8UE)
Referent*in: Kirsten Roth, Systemische Beraterin & Supervisorin, Sozialpädagogin (B.A.), Weiterbildung in Traumatherapie & Sandspieltherapie
Kosten: 120€
Wann?
07. Oktober 2025
09:00 - 16:00 Uhr
Wo?
Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe
Schöttlestraße 32
70597 Stuttgart-Degerloch
Veranstalter
Kath. Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Stuttgart
Tel: 0711 71 91 79-130
E-Mail: ps-stuttgart@schulenfuersozialeberufe.de