Fortbildung Pflege Kein Stress mit dem Stress

Sie haben bereits die Weiterbildung zur Praxisanleitung in Pflegeberufen im Umfang von 300 UE besucht und begleiten nun angehende Pflegefachkräfte als Praxisanleitung? Dann benötigen Sie jährlich berufspädagogische Fortbildungen im Umfang von 24 UE.

Dem Stress mit einer neuen, stressentschärfenden Sichtweise begegnen: Mit dieser Haltung lassen sich die Herausforderungen des Arbeitsalltags besser bewältigen. Davon profitieren sowohl Sie als auch Ihre Auszubildenden.

Inhalte:

  • Wie entsteht Stress, und wie verläuft der Weg in einen Burnout?
  • Ursachen und Mechanismen von Stress verstehen
  • Entwicklung instrumenteller, kognitiver und regenerativer Stress-Kompetenzen
  • (Wieder-)Erlernen gesunder Genuss-Kompetenzen
  • Prävention und Resilienz fördern – von der Theorie zur Praxis
  • Erkennen und Verändern stressverschärfender Gedankenmuster
  • Praktische Tipps, um eine innere Wohlfühl-Oase zu finden

Methoden: Kurzweilige Theorie und viel Praxis, mit Abwechslung und Spaß gestalten wir diesen Tag gemeinsam.

Kursnummer: 040625

Termin: Mi, 04.06.2025

Referent*in: Andrea Müller-Frank, Mental Health Coach, Prävention am Arbeitsplatz, Gesundheitsförderin

Kosten: 120€

Wann?

04. Juni 2025

09:00 - 16:00 Uhr

Wo?

Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe
Schöttlestraße 32
70597 Stuttgart-Degerloch

Veranstalter

Kath. Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Stuttgart
Tel: 0711 71 91 79-130
E-Mail: ps-stuttgart@schulenfuersozialeberufe.de