Über uns Unsere Namenspatronen und Namenspatroninnen

Lernen Sie unsere Leitfiguren kennen!

Jeder Standort hat einen Namenspatronen bzw. eine Namenspatronin, die als Leitfigur dient. Hildegard Burjan, Hildegard von Bingen, St. Martin, Liliane Juchli und Edith Stein stehen für die Werte und Ideale, die wir in unserer Ausbildung vermitteln.

Ich bin... Unsere Namenspatron*innen stellen sich vor

Namenspatronin Stuttgart Hildegard Burjan

1883 – 1933

  • Österreichische Sozialpolitikerin und Parlamentarierin.
  • Gründete die Schwesterngemeinschaft "Caritas Socialis".
  • Engagierte sich politisch und sozial für die Rechte von Kindern und Frauen.
  • Setzte sich für das Wohl der Benachteiligten ein.
  • Eigenschaften: Herzlich, aktiv, fürsorglich, versöhnlich, verantwortungsvoll, standfest, stark, mutig.

Namenspatronin Rottweil Edith Stein

1891–1942

  • Bedeutende Philosophin und Karmelitin.
  • Leidenschaftliche Suche nach der „Wahrheit“.
  • Moderne Pädagogin, die die Selbstwirksamkeit des Einzelnen betonte.
  • Engagierte Fürsprecherin für interreligiöses Verständnis.
  • Jüdische und christliche Wurzeln, Vorbild für Toleranz.
  • 1942 starb sie im KZ Auschwitz.
  • 1998 wurde sie heiliggesprochen.

Namenspatron Neckarsulm Martin von Tours

316–397

  • Römischer Soldat, später Bischof von Tours.
  • Berühmt durch die Legende, in der er seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte.
  • Gilt als Symbol der Barmherzigkeit und christlichen Nächstenliebe und auch der Selbstliebe, indem er die andere Hälfte für sich behält.
  • Nächtliche Vision, in der ihm Jesus erscheint und bestätigt, dass Nächstenliebe auch Gottesliebe ist.

Namenspatronin Filderstadt Hildegard von Bingen

1098–1179

  • Herausragende Theologin, Mystikerin und Naturkundlerin des Mittelalters.
  • Gründerin eines Frauenklosters.
  • Verfasserin visionärer Schriften zu Theologie, Medizin und Natur.
  • Enge Verbindung zwischen Mensch, Natur und göttlicher Ordnung prägte ihr Wirken.
  • Ihre Schriften und Erkenntnisse haben bis heute Bedeutung.

Namenspatronin Spaichingen Liliane Juchli

1933–2020

  • Revolutionierte die Pflege mit dem Pflegemodell der „Aktivitäten des täglichen Lebens“ (ATL).
  • Verfolgte einen ganzheitlichen Pflegeansatz.
  • Autorin des Standardwerks „Der Juchli“, das Generationen von Pflegekräften prägte.
  • Setzte sich für ethische und menschenzentrierte Pflege ein.
  • Inspiriert bis heute durch ihren Einsatz für die Pflege.