Rottweil Ausbildungen in der Heilerziehungspflege
Assistenz- und Fachkraftausbildung
Egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit Behinderungen: Als Heilerziehungspfleger*in oder Heilerziehungsassistent*in hilfst du ihnen, ihren Alltag zu meistern, die Freizeit zu gestalten und das Leben zu genießen. Begleite Menschen mit besonderen Bedürfnissen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
Die Ausbildungen bieten wir an unserer Fachschule für Heilerziehungspflege in Rottweil an.
Dein Berufsziel - Teilhabe ermöglichen
Möchtest du:
- Menschen mit Unterstützungsbedarf begleiten, fördern und assistieren?
- Den Alltag mit ihnen gestalten?
- Deine eigene Persönlichkeit, Haltung, Stärken und Werte in die Arbeit einbringen?
Dann könnte eine Ausbildung zum*zur Heilerziehungspfleger*in oder zur Heilerziehungsassistenz der richtige beruflicher Weg für dich sein!
Heilerziehungspfleger*innen sind Fachkräfte mit sozialpädagogischer, heilpädagogischer und pflegerischer Ausbildung. Sie unterstützen Menschen mit Behinderung aller Altersstufen durch Assistenz, Beratung, Pflege und Bildung und nutzen dabei spezielle Kommunikationsformen wie Leichte Sprache, Gebärdensprache und Piktogramme. Zudem sind sie Ansprechpartner für Angehörige und Schnittstelle zu öffentlichen Institutionen.
Heilerziehungsassistent*innen unterstützen die Arbeit der Fachkräfte (Heilerziehungspfleger*innen). Sie führen angeleitete Betreuungs- und Pflegetätigkeiten aus und assistieren gemeinsam mit den Heilerziehungspfleger*innen bei der Alltagsbewältigung und Freizeitgestaltung der Menschen mit Behinderung.
Vielfältige Arbeitsfelder warten auf dich
Die Arbeitsfelder sind sehr vielfältig und reichen von
- Wohngruppen,
- Tages- und Freizeitstätten,
- integrativen Kindertagesstätten,
- über Werkstätten,
- bis hin zu sozialpsychiatrischen Einrichtungen
- und Rehabilitationskliniken.
Lebensqualität fördern
Ziel der Heilerziehungspflege ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität von Menschen mit Behinderung zu unterstützen, Leben zu gestalten und Teilhabe zu ermöglichen!
Finde deine passende Ausbildungsvariante
Je nach Schulabschluss kannst du zwischen der 2-jährigen Helferausbildung (min. Hauptschulabschluss) oder der 3-jährigen Fachkraftausbildung (min. Realschulabschluss) wählen.
In unseren Ausbildungsbeschreibungen findest du alle wichtigen Infos von A bis Z – angefangen bei den Voraussetzungen, die du für die Ausbildung mitbringen solltest, über die Inhalte und Lernziele, bis hin zum genauen Ablauf der Ausbildungen.
Entdecke deine Fachschule
Die Ausbildung zum*zur Heilerziehungspfleger*in und zur Heilerziehungsassistenz macht man an einer Fachschule für Sozialwesen - Fachrichtung Heilerziehungspflege. Wir bieten diese Ausbildung an unserem Standort in Rottweil an.
Auf der Seiten der Fachschule bekommst du Einblicke in das Schulleben und das spezielle Profil der Schule. Dort findest du auch die notwendigen Kontaktdaten. Du kannst dich direkt an die Ansprechpersonen wenden, um weitere Infos zu erhalten und dich umfassend zu informieren.