Über uns Profil und Leitbild

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes zukunftsweisende Bildungsangebote zu entwickeln und nachhaltig umzusetzen.

Dabei bringen wir unsere Grundsätze, Qualifikationen und Kompetenzen aktiv in fachliche, kirchliche und politische Netzwerke ein, um die Zukunft sozialer Berufe zu gestalten. So übernehmen wir Verantwortung dafür, das Leben der Menschen in unserer Gesellschaft zu verbessern.

Unsere Vision und Mission

Vision

Unser gemeinsames Ziel ist eine glückliche, solidarische Gesellschaft, in der alle gut umsorgt und gefördert sind. Wir wollen eine Gesellschaft mit starkem Zusammenhalt, in der alle Kinder gleiche Startbedingungen haben, früh gefördert werden und die ältere Generation bestens umsorgt ist.

Mission

Wir bilden die sozialen Helden von morgen aus – modern und vielfältig, und machen soziale Berufe wieder attraktiv. Wir setzen auf qualifizierte Fachkräfte, abwechslungsreiche Lehrmethoden und starke Partnerschaften. In der Öffentlichkeit und Politik setzen wir uns dafür ein, dass soziale Berufe wieder attraktiv und bekannt werden.

Zweck

Wir glauben, dass Menschen einander brauchen und Veränderung möglich ist. Wir leisten unseren Beitrag zu einer gerechten Welt, indem wir Menschen zu sinnvollen Berufen begleiten und ihnen Raum zur Entwicklung geben. Wir  wollen Traditionen bewahren und mit neuen Ideen in die Zukunft schauen. Wir arbeiten immer daran, besser zu werden. So verbessern wir die Qualität unserer Ausbildung und helfen unseren Mitarbeiter*innen, sich weiterzuentwickeln.

Unsere Werte

Unsere fünf Kernwerte sind: familiär, praxisnah, spaßig, sinnstiftend und vielfältig.

Familiär

  • Wir bieten eine persönliche, familiäre Atmosphäre mit einem herzlichen, starken Zusammenhalt – sowohl in der Schülerschaft als auch im Team.
  • Wir unterstützen unsere Auszubildenden individuell und begleiten sie ganz persönlich auf ihrem Berufs- und Lebensweg.
  • Unsere Lehrer*innen nehmen sich Zeit für die Anliegen und haben immer ein offenes Ohr.
  • Das Gemeinschaftsgefühl an unseren Schulen liegt uns am Herzen.

Praxisnah

  • Wir blicken auf eine langjährige Erfahrung und enge Zusammenarbeit mit der Praxis zurück.
  • Unsere Kombination aus Praxis- und Theorieunterricht bereitet optimal auf den Beruf vor.
  • Wir passen unsere Angebote an die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und die Bedarfe der Praxis an.
  • Unser Bildungsverständnis umfasst Wissen, Können, Haltung und Spiritualität.
  • Unser Ziel ist es, zeitgemäße berufliche Professionalität und gefestigte Persönlichkeiten zu entwickeln.

Spaßig

  • Wir sind begeistert und interessiert bei der Sache.
  • Wir gestalten ein lebendiges Schulleben voller Freude, Spaß und Kreativität, in dem jede*r sich entfalten und entwickeln kann – so unkompliziert wie möglich.
  • Humor ist ein wichtiger Bestandteil beim Lernen und in der Arbeit mit Menschen.

Vielfältig

  • Wir heißen jede*n willkommen und pflegen einen respektvollen, solidarischen Umgang.
  • Hier zählt jede*r, unabhängig von Herkunft, Glauben, Geschlecht oder dem bisherigen Lebensweg.
  • Wir freuen uns über unser buntes und vielfältiges Schulleben mit vielen verschiedenen Menschen und Angeboten für alle.

Sinnstiftend

  • Wir richten uns nach unseren (christlichen) Werten und engagieren uns für das Wohl anderer.
  • Wir pflegen einen transparenten Umgang miteinander und kommunizieren offen und ehrlich.
  • Unser pädagogisches Angebot richtet sich an Menschen unterschiedlicher Konfession, Religion, Weltanschauung, Kultur und Nationalität.
  • Wir bieten Räume für Spiritualität und Sinn- und Glaubensfragen.