Stuttgart, Filderstadt und Spaichingen Ausbildungen in der Pflege
Pflegefachmann/Pflegefachfrau und Altenpflegehelfer*in
Egal, ob du frisch von der Schule kommst oder als Quereinsteiger*in eine neue Richtung suchst – die Pflege bietet dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft.
Als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann oder Altenpflegehelfer*in findest du bei uns die passende Ausbildung für den Einstieg in diesen erfüllenden Beruf. Die Ausbildungen bieten wir an unseren Berufsfachschulen in Stuttgart, Filderstadt und Spaichingen an.
Dein Berufsziel mit Zukunft
Eine Pflegeausbildung ist ideal für dich, wenn du
- gerne mit Menschen arbeitest,
- ein Herz für die Unterstützung anderer hast,
- nach einem sinnstiftenden Job suchst,
- Interesse an medizinischen Themen hast,
- gerne mehr über den menschlichen Körper und seine Gesundheit lernen möchtest.
Hier kannst du deine Fähigkeiten einbringen, neue Kompetenzen erwerben und dich stetig weiterentwickeln.
Vielfältige Arbeitsfelder warten auf dich
Das Arbeitsfeld der Pflege ist super vielfältig:
- Alten- und Pflegeheimen
- Ambulanten Pflegediensten
- Tagespflegeeinrichtungen
- Privatpflege
- Krankenhäuser
- Rehabilitationsklinik
- Kinderkliniken
- uvm.
Ein Beruf für die Gesellschaft
In der Pflege kannst du täglich einen Unterschied machen! Du wählst einen Beruf mit Verantwortung, der gleichzeitig viel Spaß macht und gesellschaftlich gebraucht wird!
Finde deine passende Ausbildungsvariante
Je nach Schulabschluss kannst du zwischen der 1-jährigen Helferausbildung (Altenpflegehelfer*in) oder der 3-jährigen generalistische Fachkraftausbildung (Pflegefachfrau/Pflegefachmann) wählen.
In unseren Ausbildungsbeschreibungen findest du alle wichtigen Infos von A bis Z – angefangen bei den Voraussetzungen, die du für die Ausbildung mitbringen solltest, über die Inhalte und Lernziele, bis hin zum genauen Ablauf der Ausbildung.
Entdecke unsere Berufsfachschulen
Deine Pflegeausbildung kannst du an einer unserer Berufsfachschule in Stuttgart, Filderstadt oder Spaichingen machen. Wenn du den Links zu den Schulseiten folgst, erhältst du einen Einblick in das Schulleben und das besondere Profil der einzelnen Standorte.
Dort findest du auch die notwendigen Kontaktdaten. Du kannst dich direkt an die Ansprechpersonen wenden, um weitere Infos zu erhalten und dich umfassend zu informieren.