Stuttgart Ausbildung zum*zur Jugend- und Heimerzieher*in
Inkl. Bachelor Professional im Sozialwesen und allgemeine Hochschulzugangsberechtigung
Die Ausbildung zum*zur Jugend- und Heimerzieher*in bietet dir die Chance, junge Menschen in besonderen Lebenssituationen zu begleiten. Ob praxisintegriert oder klassisch – bei uns findest du den passenden Ausbildungsweg!
Die Ausbildung bieten wir an unserer Fachschule für Jugend- und Heimerziehung in Stuttgart an.
Dein Berufsziel – mit Herz und Verantwortung
Möchtest du:
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Entwicklung unterstützen?
- Beziehungen zu ihnen aufbauen und pflegen?
- Deine Wertvorstellungen und Überzeugungen weitergeben?
- Aktiv und vielseitig Verantwortung übernehmen?
Wenn ja, dann könnte die Ausbildung zum*zur Jugend- und Heimerzieher*in ideal für dich sein!
Vielfältige Arbeitsfelder warten auf dich
In diesem Beruf stehen das Kind, der Jugendliche und der junge Erwachsene mit ihren unterschiedlichen Lebenssituationen im Zentrum.
Jugend- und Heimerzieher*innen arbeiten beispielsweise in
- Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfen,
- Wohn- und Tagesgruppen,
- der Schulsozialarbeit oder
- Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Beruf mit Verantwortung
Als Jugend- und Heimerzieher*in wählst du einen Beruf mit Verantwortung, der gleichzeitig viel Spaß macht, gesellschaftlich gebraucht wird, sinnstiftend ist und dir viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Finde deine passende Ausbildungsvariante
Wir bieten zwei unterschiedliche Ausbildungsvarianten zum*zur staatlich anerkannten Jugend- und Heimerzieher*in an, zwischen denen du je nach deinen persönlichen Vorlieben und deiner Lebenssituation wählen kannst. Alle Ausbildungsgänge beginnen im September zu Beginn des Schuljahres und dauern drei Jahre.
In unseren Ausbildungsbeschreibungen findest du alle wichtigen Infos von A bis Z – angefangen bei den Voraussetzungen, die du für die Ausbildung mitbringen solltest, über die Inhalte und Lernziele, bis hin zum genauen Ablauf der Ausbildungen.
Entdecke dein Fachschule
Die Ausbildung zum*zur Jugend- und Heimerzieher*in macht man an einer Fachschule für Sozialwesen - Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung.
Wir bieten diese Ausbildung an unserem Standort in Stuttgart an. Auf der Seiten der Fachschule bekommst du Einblicke in das Schulleben und das spezielle Profil der Schule. Dort findest du auch die notwendigen Kontaktdaten. Du kannst dich direkt an die Ansprechpersonen wenden, um weitere Infos zu erhalten und dich umfassend zu informieren.