Studium Von der Ausbildung bis zum Bachelor und Master

Durch unsere Hochschulkooperationen besteht die Möglichkeit, nach der Ausbildung ein Studium direkt an unseren Standorten Stuttgart und Rottweil fortzusetzen.

An den Standorten Stuttgart und Rottweil besteht in Zusammenarbeit mit der Katholischen Hochschule Freiburg und der SBA Management School der Steinbeis-Hochschule die Möglichkeit, nach der Ausbildung einen Bachelor- oder Masterabschluss zu erwerben.

  • Absolvent*innen der Fachschulen profitieren von verkürzten Regelstudienzeiten.
  • Die erweiterte Qualifikation bietet vielfältige neue berufliche Perspektiven.

Campus Stuttgart der Katholischen Hochschule Freiburg

In den Hildegard Burjan Schulen in Stuttgart-Degerloch befindet sich in der vierten Etage der Campus Stuttgart der Katholischen Hochschule Freiburg. Der Campus ist Studienort für den Masterstudiengang "Management und Führungskompetenzen". Darüber hinaus kooperieren wir mit der KH Freiburg in den Studiengängen "B.A.Soziale Arbeit" und „B.A. Angewandte Pflegewissenschaft“.

Projekt-Kompetenz-Zentrum für Soziales Rottweil der SBA | Management School der Steinbeis-Hochschule

Die Edith Stein Schulen in Rottweil sind Kooperationspartner der SBA | Management School der Steinbeis-Hochschule. Gemeinsam wurde das Projekt-Kompetenz-Zentrum für Soziales gegründet, um den Absolventen*innen der Edith Stein Schulen sowie externen Interessierten den berufsintegrierten Studiengang B.A. Soziale Arbeit - Sozialpädagogik im Anschluss an die Ausbildung durch die SBA | Management School zu ermöglichen.  

Ab April 2023 startet der Studiengang am Projekt-Kompetenz-Zentrum. Es handelt sich um einen berufsbegleitenden Studiengang, der optimal auf die Anforderungen der Praxis angepasst. Seminare zum Praxistransfer finden in den Räumlichkeiten der Edith Stein Schulen in Rottweil statt und ermöglichen eine enge Verzahnung zwischen sozialer Einrichtung und Studium.

Erzieher*innen sowie Heilerziehungspfleger*innen, die Ihre Ausbildung an einer der Edith Stein Schulen absolviert haben, profitieren zudem von einem reduzierten Studienentgelt.