St. Martin Schulen für soziale Berufe Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz

Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz im Direkteinstieg Kita in Neckarsulm

Die Katholische Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz St. Martin gibt es seit dem Schuljahr 2023/2024 mit dem neuen Bildungsgang "Direkteinstieg Kita - Sozialpädagogische Assistenz".  Also Berufsfachschule sind wir stolz darauf, diesen noch recht neuen Ausbildungsweg mit hoher Qualität aktiv mitzugestalten. Wir sind der festen Überzeugung, dass es viele Wege zu einer kompetenten pädagogischen Fachkraft gibt - und der Direkteinstieg ist einer davon!

Die Berufsfachschule ist AZAV-zertifiziert, d.h. unsere Auszubildenden können eine zusätzliche Förderung durch die Agentur für Arbeit erhalten (Bildungsgutschein nach §81/82 SGBIII).

Zusammen mit der Fachschule für Sozialpädagogik teilen wir uns die Räume und bilden eine Schulgemeinschaft.

Einblicke in unser Schulleben

alt text
alt text
alt text
alt text
alt text
alt text
alt text
01 / 07

Einzugsgebiet der Praxisbetreuung

Wir betreuen in Praxiseinrichtungen in einem Umkreis von 30 km rund um Neckarsulm. Ausnahmeregelungen bzgl. der Entfernung können individuell besprochen werden.

Du kannst selbst entscheiden, in welchen Einrichtungen du deine Praxiserfahrungen sammeln möchten. Wir haben eine Liste unserer Kooperationspartner. Wenn du einen Platz bei einem anderen Träger findest, können wir einen neuen Kooperationsvertrag abschließen.

Unsere Lehrkräfte

Unsere Lehrkräfte verfügen über eigene Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie sind durch ein entsprechendes Studium wissenschaftlich qualifiziert und didaktisch für den Unterricht an einer beruflichen Schule ausgebildet. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen runden das Bild ab.

Unsere Lehrkräfte arbeiten mit viel Engagement und Begeisterung:

  • Sie leben das Schul-Profil, das besonderes Engagement und hohen persönlichen Einsatz erfordert.
  • Wir legen Wert darauf, unsere Auszubildenden in ihrer Eigenart wahrzunehmen.
  • Der Unterricht orientiert sich stets am neuesten pädagogischen Fachwissen.
  • Unsere Lehrkräfte sind sich ihrer Verantwortung für dich und für die Kinder, die du später betreust, bewusst.

Drei gute Gründe...

...für eine Ausbildung  bei uns:

  • Wir geben dir Zeit und Raum für deine persönliche Entwicklung auf dem Weg zu deinem Berufsziel.
  • Wir fördern deine Talente und begleiten dich individuell, auch in deinen Sinn- und Glaubensfragen. Dabei unterstützen wir dich nicht nur in schulischen Belangen, sondern auch in deiner Praxisstelle.
  • Wir fördern die Klassen- und Schulgemeinschaft, und du hast die Möglichkeit, dich aktiv zu beteiligen und einzubringen.

Bildungsgang - dein Ausbildungsweg

Das Landesprogramm "Direkteinstieg Kita" bietet eine hervorragende Möglichkeit, neue pädagogische Fachkräfte für den Elementarbereich zu qualifizieren, die bereits über Lebens- und Berufserfahrung verfügen. Personen mit mindestens Hauptschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung, die das Berufsfeld wechseln möchten oder bereits als Ergänzungskraft in Kindertageseinrichtungen tätig sind, können die Ausbildung zur staatlich anerkannten Sozialpädagogischen Assistenz in zwei statt in drei Jahren zu absolvieren. Die Qualifizierung befähigt dazu, in Kindertageseinrichtungen und in der Ganztagsbetreuung an Grundschulen zu arbeiten und bei der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern mitzuwirken.

Alle Details von A bis Z – was du mitbringen musst und wie die Ausbildung abläuft – findest du in unseren Ausbildungsbeschreibungen.

Zur Ausbildungsbeschreibung

Kontakt Du hast noch Fragen?

Bei Fragen kannst du dich an die Sekretariate wenden. Hier findest du die Kontaktdaten der Ansprechpartnerinnen für jede Schule. 

Miriam Ohrnberger

Sekretariat

Fax 07132 999 57 - 40
Iris Wenzl

Sekretariat

Fax 07132 999 57 - 40
Dr. Thomas Ochs

Schulleitung

Katja Scheible

stv. Schulleitung

Birtta Rieger

Koordinatorin Direkteinstieg Kita

Adresse und Anfahrt

St. Martin
Schulen für soziale Berufe
Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz
Friedrichstraße 25
74172 Neckarsulm

Anfahrt Zug/Bus:
Haltestelle „Neckarsulm“, nur 5 Gehminuten entfernt

Anreise Auto:
Rund um die Fachschule befinden sich zahlreiche kostenlose Parkplätze.

Route bei Google Maps berechnen