Projekt-Kompetenz-Zentrum für Soziales in Rottweil SBA Management School der Steinbeis-Hochschule

Die Edith Stein Schulen in Rottweil sind Kooperationspartner der SBA | Management School der Steinbeis-Hochschule.

Gemeinsam wurde das Projekt-Kompetenz-Zentrum für Soziales gegründet, um den Absolventen*innen der Edith Stein Schulen den berufsintegrierten Studiengang B.A. Soziale Arbeit - Sozialpädagogik im Anschluss an die Ausbildung durch die SBA | Management School zu ermöglichen.  

Der berufsbegleitende Studiengang ist optimal auf die Anforderungen der Praxis angepasst. Seminare zum Praxistransfer finden in den Räumlichkeiten der Edith Stein Schulen in Rottweil statt und ermöglichen eine enge Verzahnung zwischen sozialer Einrichtung und Studium.

B.A. Soziale Arbeit - Sozialpädagogik

Unter dem Motto Profitieren Sie von Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung ermöglicht die SBA | Management School eine verkürzte Regelstudienzeit durch individuelle Anrechnungen für Interessierte mit abgeschlossener Berufsausbildung in folgenden Bereichen:

  • Erzieher*in
  • Jugend- und Heimerzieher*in
  • Arbeitserzieher*in
  • Heilerziehungspfleger*in
  • Heilpädagoge*in

Absolventen*innen dieser Ausbildungsgänge können die Regelstudienzeit um bis zu 12 Monate reduzieren (individuelle Prüfung durch die Hochschule). D. h. innerhalb von 2 Jahren kann der Abschluss B.A. Soziale Arbeit – Sozialpädagogik erreicht und somit die berufsrechtliche Anerkennung zum*zur Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagoge*in beantragt werden.

Erzieher*innen sowie Heilerziehungspfleger*innen, die Ihre Ausbildung an einer der Edith Stein Schulen absolviert haben, profitieren zudem von einem reduzierten Studienentgelt.

Die Seminare finden in der Regel freitags und samstags ca. alle 4 – 6 Wochen statt.

Das Studium beschäftigt sich unter anderem mit folgenden Themen:

  • Gesellschafts-, organisations- und professionstheoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit
  • Wissenschaftliche Grundlagen und Methoden der Sozialen Arbeit
  • Ethische Grundlagen
  • Integration und Inklusion
  • Grundlagen des Projektmanagements sowie Sozial- und Qualitätsmanagements u.v.m.

Weiterführende Informationen

Weitere Informationen zu Studienorganisation, Studieninhalten, Prüfungsordnung und Anmeldung erhalten Sie direkt auf der Webseite der KH Freiburg.
 

Interesse? Weitere Informationen können Sie dem Flyer im Downloadbereich entnehmen.
Zudem bietet die SBA Management School individuelle Beratungen und Informationsveranstaltungen  an.