Campus Stuttgart Katholischen Hochschule Freiburg
In den Hildegard Burjan Schulen in Stuttgart-Degleroch befindet sich in der vierten Etage der Campus Stuttgart der Katholischen Hochschule Freiburg.
Der Campus ist Studienort für den Masterstudiengang "Management und Führungskompetenzen". Darüber hinaus kooperieren wir mit der KH Freiburg in den Studiengängen "B.A.Soziale Arbeit" und „B.A. Angewandte Pflegewissenschaft“.
Auszubildende unserer Fachschulen können von verkürzten Regelstudienzeiten profitieren.
M.A. Management und Führungskompetenz
Dieser Studiengang bereitet Sie optimal auf Management- und Führungsaufgaben in Ihrem Beruf vor.
Inhalte
- Führung von Mitarbeitenden, Gruppen und Organisationen
- Politische, ökonomische und rechtliche Kontexte des Managements
- Strategisches Management & Organisationsdesign
- Digitalisierung und Management
- Changemanagement in Organisationen nachhaltig umsetzen
- Gruppenprozesse analysieren und steuern
- Organisationskultur gestalten uvm.
B.A. Soziale Arbeit
Das Studium der Sozialen Arbeit an der KH Freiburg bietet eine fundierte Kombination aus wissenschaftlichem Wissen und Praxis, die Studierende für vielfältige Einsatzfelder qualifiziert.
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.), 210 ECTS-Punkte
- Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in
- Abschluss in nur 5 Semestern: Verkürzte Studienoption für Absolvent*innen der Fachschulen für Sozialpädagogik, Heilerziehungspflege und Jugend- und Heimerziehung
Inhalte
- Mit Betroffenen und deren unterschiedlichen Bedürfnissen zu arbeiten
- Lebens- und Problemlagen zu analysieren
- Erklärungs- und Handlungswissen
- Gesellschaftliche Kontexte zu erkennen und aufzugreifen
- Berufsethische Grundsätze
- Projekte zu initiieren und zu managen uvm.
B.A. Angewandte Pflegewissenschaft
Das Studium Bachelor of Arts „Angewandte Pflegewissenschaft“ spricht Auszubildende an, die über einen Hochschulzugang (Abitur oder Fachhochschulreife) verfügen und zusätzlich zur Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau auch eine akademische Qualifikation erwerben möchten. Dieser Studiengang ermöglicht es, zwei Berufsabschlüsse in fünf Jahren zu bekommen.
Inhalte
- Pflege wissenschaftlich zu begründen und im pflegerischen Handeln anzuwenden.
- Gerontologisch-geriatrischen Schwerpunkt
- Versorgungsverläufen pflegebedürftiger Menschen uvm.
Ausgewählte Ausbildungsinhalte werden als Studieninhalte anerkannt. Auszubildende können von einer Verkürzung der Regelstudienzeit profitieren, die zwei Semestern entspricht.
Zu den Studiengängen
Weitere Informationen zu Studienorganisation, Studieninhalten, Prüfungsordnung und Anmeldung erhalten Sie direkt auf der Webseite der KH Freiburg.
Interesse?
Weitergehende Informationen erhalten Sie bei der Katholischen Hochschule Freiburg.
Interesse?
Weitergehende Informationen erhalten Sie bei der Katholischen Hochschule Freiburg.